Feuer-Langstab

Feuerstäbe werden um die Stabmitte gedreht. Sie lassen sich zudem schwingen und balancieren. Besonders auffällig ist die Jonglage mit Feuer.
Gern gesehene Tricks sind schnelle Tricks. Der Stab kann vor, hinter, über, unter, neben dem Körper rotiert werden. Sowohl das ein- als auch das zweihändige Jonglieren ist hierbei möglich. Beliebt sind auch Kontakttricks, bei denen der Feuerstab um etwa Taille, Arm oder Schulter gedreht wird. Geworfene (meist rotierende) Feuerstäbe erzielen einen spektakulären Effekt.

Für Einsteiger bieten sich Feuerstäbe mit zwei Armlängen an, Handgelenk und Schulter sind nicht mitgerechnet. Mit dieser Länge können auch horizontale „Propeller“ 360 Grad um den Körper gespielt werden. Qualitativ hochwertige Feuerstäbe sind rutschfest im Griff und verteilen das Gewicht gleichmäßig in der Stabmitte.
Feuerstäbe bestehen in der Regel aus Aluminium, Holz oder Fiberglas. Die Enden sind mit Docht umwickelt. Gute Stäbe sind über die Mitte des Stabes leicht steuerbar. Daher ist dort eine ausbalancierte Gewichtsverteilung von Vorteil. Ummantelte Stäbe vereinfachen das Rotieren und Greifen bei Tricks. Einige Modelle sind auch für den Transport zerlegbar.



Artikel 1 - 4 von 4