Fahrradschlauchventile Ventilgrößen Vergleich

Hier kommt es auf maximalen Luftdurchsatz an, weshalb an MTBs das handelsübliche Autoventil übernommen wurde. Dieses Ventil ist genen äußere Einflüsse weniger empfindlich.
Im Gegensatz zu der landläufugen Meinung gibt es auch für das Autoventil die Ventilmechanik als Ersatzteil zu kaufen. Undichte Ventile können also auch ausgetauscht werden.
In den hochwertigeren Einrädern wird heute auch nur noch das Autoventil verwendet.
Felgenbohrung: 8,5mm, Maximaldruck 4 Bar.

Das Dunlopventil zeichnet sich durch geringste Kosten aus, da es vom Schlauch getrennt ist. Der Lufturchsatz ist etwas zäh und eher für billige Massenproduktion optimiert, dafür aber überall zu haben.
Das Dunlopventil oder auch Blitzventil ist etwas empfindlicher als das Autoventil.
Felgenbohrung: 8,5mm, Maximaldruck 6 Bar.

Dies ist für geringen Volumendurchsatz optimiert und für schlanke Felgen angepasst, weswegen es an Rennrädern (Renneinrädern) verwendung findet.
Das Ventil gibt es auch als Ersatzteil.
Felgenbohrung: 6,5mm, Maximaldruck 15 Bar.